auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Die Gemeinde Hüffenhardt (2.100 Einwohner, Neckar-Odenwald-Kreis) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
für den Naturkindergarten (1-gruppig, 20 Plätze) ein.
IHRE AUFGABEN
Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch Herr Krasniqi unter der Telefonnummer 06268/9205-12 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich oder online bis zum 28.02.2025
Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch Herr Krasniqi unter der Telefonnummer 06268/9205-12 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Gemeinde Hüffenhardt, Reisengasse 1, 749028 Hüffenhardt;
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. in Ammerbuch-Pfäffingen sucht
Eine*n Berufspraktikant*in (m/w/d)
im Anerkennungsjahr als Erzieher*in
Bezahlung angelehnt an den TVÖD
ab September 2025
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. hat im Juni 2021 eröffnet und
betreut bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die
Öffnungszeit ist Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:45 Uhr.
Der Standort mit beheizbarer Schutzhütte befindet sich im Sulztal 19 in
72119 Pfäffingen, auf einer Wiese am Ortsrand. Das Waldstück befindet
sich in unmittelbarer Nähe.
Du bringst mit…
- Flexibilität, Engagement und Wetterfestigkeit
- Humor, Kreativität, Begeisterungs- und Teamfähigkeit
- Interesse für die Naturpädagogik und Freude an der ganzjährigen
- Arbeit in der Natur
- einen achtsamen, liebevollen und respektvollen Umgang mit den Kindern
- einen positiven Blick auf die Kinder und Freude an der Beobachtung und Unterstützung der Bildungs- und
- Entwicklungsprozesse der Kinder
- eine ressourcenorientierte Arbeitshaltung
- eigene Ideen, um Dich einzubringen
In einem jungen, dynamischen Team bieten wir Dir praxisorientierte und fachliche Anleitung und
Begleitung während Deinem Berufspraktikum an. Bezahlung erfolgt angelehnt an den TVÖD.
Dann bewirb Dich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Goldammern e.V., Svenja Werr
Im Sulztal 19, 72119 Ammerbuch
Weitere Infos findest Du unter:
www.naturkiga-pfaeffingen.de
Der Natur- und Tierkindergarten Lerche sucht ab April eine:
Pädagogische Fachkraft
Mit Liebe zu Kindern, Jesus, Natur & Tieren
in Teilzeit
Was macht unseren Kindergarten so besonders?
• Trotz unserer Verbundenheit zur Natur verzichten wir
nicht auf eine Hütte die im Winter Platz zum Vespern
gibt, Sanitäranlagen beinhaltet und Puzzle,
Malsachen und Co. aufbewahrt
• Gemeinsam mit den Kindern versorgen wir unsere
Hühner und Schafe
• Wir leben unseren christlichen Glauben
Weitere Infos zur Stellenanzeige und Bewerbung finden Sie
auf unserer Homepage
www. naturkindergarten-ditzingen.de
Der im September 2022 neugegründete Naturkindergarten bietet 20 Plätze in der Verlängerten Öffnungszeit für Kinder im Alter ab 3 Jahren. Auf dem Grundstück des Naturkindergartens befindet sich ein geräumiger Bauwagen mit Strom- und Wasseranschluss und das Außengelände in Hanglage bietet viele Möglichkeiten für ein freies und abwechslungsreiches Spiel.
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als päd. Fachkraft gem. § 7 KiTaG
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Sie verbringen zu jeder Jahreszeit gerne Zeit in der Natur
- Freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
Was wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 8a TVöD-SuE
- Ein teamorientiertes Umfeld mit freundlichen Kolleginnen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket und Fahrradleasing
Haben wir Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. Februar 2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 07267/808-110
Stellenausschreibung für eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Naturkindergarten Villa Wald e.V.
Wir, der 2019 gegründete Verein Villa Wald e.V., sind Träger eines 1-gruppigen
Kindergartens im Herzen von Ammerbuch. Momentan erobern 22 Kinder, 3 weibliche und 3
männliche Erzieher*innen und 4 Schafe die Wiesen und Wälder von Entringen. Zu unserem
Team gehören außerdem noch ein Auszubildender und ein FSJ’ler, die rund um die Villa
Wald bei Aufgaben unterstützen.
Unser Bauwagen und der Schafstall stehen auf Obstbaumwiesen am Rande
von Entringen, nahe dem Naturschutzgebiet und dem Schönbuch. Bei Wind und Wetter
haben wir eine wunderschöne Aussicht auf das Ammertal und bis hin zum Albrand. Wir
betreuen täglich Kinder im Alter zwischen 3-6 Jahren von 8 bis 14 Uhr und
zusätzlich an zwei Nachmittagen bis 16:30 Uhr. Unser pädagogisches Konzept ist an den
Lebensbezogenen Ansatz angelehnt. Wir kochen gemeinsam mit den Kindern, schauen
jeden Tag zusammen nach unseren Schafen, gehen auf erlebnisreiche Spaziergänge und
sind auf einem guten Weg, einen Teil unseres eigenen Gemüses anzubauen auf einem
kleinen Acker.
Es ist kein Muss, aber wir würden uns sehr freuen, wenn du schon naturpädagogische
Erfahrungen mitbringst.
Was wir dir bieten:
- ein wertschätzendes, offenes Arbeitsklima
- aktive Mitarbeit am pädagogischen Konzept
- jeden Tag eine neue Überraschung, was die Natur für uns bereit hält
- 30 Tage Urlaub
- 25% flexible Vorbereitungszeit
- wir haben eine Vollzeitstelle (80-100%) und eine Teilzeitstelle (40-60%) zu besetzen
- Fortbildungsangebote
- Bezahlung angelehnt an S8a TvöD
- Jobrad-Vertragspartnerschaft
Was wir uns von dir wünschen:
- eine abgeschlossene Pädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG
- Naturbegeisterung und Wetterfestigkeit
- praktische Veranlagung
- Flexibilität, die ein Naturkindergarten mit all seinen Unplanbarkeiten, benötigt
Falls dein Interesse geweckt ist, du noch ein paar Impressionen von unserem Gelände und
dem Kindergartenalltag haben möchtest, dann schau dir gerne unsere Homepage unter
www.villawald-ev.de an. Dort findest du Infos zur Konzeption, über uns Mitarbeitende,
Bilder von unserem Grundstück und unsere Aktivitäten mit den Kindern.
Es kribbelt? Dann bewirb dich per E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf dem Postweg:
Villa Wald e.V., Neue Straße 16, 72119 Ammerbuch. Wir freuen uns von dir zu hören!?