auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
www.villawald-ev.de
Details entnehmen Sie bitte den Anhängen.
Sie möchten Kindern die Natur näherbringen?
Es ist Ihnen ein Bedürfnis, Kinder in Achtsamkeit und Wertschätzung individuell
auf ihrem Lebensweg zu begleiten?
Sie bringen sich dabei gerne mit Ihren musikalischen, kreativen,
handwerklichen oder kulinarischen Fähigkeiten in den Gruppenalltag ein?
DANN SUCHEN WIR GENAU SIE!
Ab dem 1. September 2025 suchen wir in unserer Waldgruppe in Wittnau Verstärkung:
Pädagogische Fachkraft (m, w, d) 100 %
Wir bieten:
einen besonderen Arbeitsplatz in der Natur und mit einer kleinen Gruppe von 20 neugierigen und aufgeweckten Kindern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt (VÖ)
ein motiviertes und unterstützendes Team, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und Raum zur weiteren konzeptionellen Ausgestaltung
Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Hansefit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das sollten Sie mitbringen:
Ausbildung oder Studium nach § 7 des Fachkräftekatalogs, Leidenschaft und Begeisterung für Ihren Beruf, sowie Freude bei allen Wetterlagen draußen zu arbeiten
wertschätzende u. respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen
Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität, Empathie u. Kreativität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an Gemeinde Wittnau, Kirchweg 2, 79299 Wittnau. Für Fragen steht Ihnen die Kita-Leitung (Frau Müller) unter der Telefonnummer: 0761 – 402033 zur Verfügung. Für den ersten Eindruck: https://www.kita-wittnau.de/kindergarten/waldgruppe/
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ sucht ab sofort eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 40% - 80%.
Die Vergütung erfolgt nach TvöD Süd
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ bietet ab September
2 praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) zum / zur Erzieher/in (m/w/d).
Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE.
Unsere Waldgruppe „Morgentau“ ist am Rande des Derendinger Waldes in Tübingen beheimatet. Auf einer ruhigen Streuobstwiese mit wunderbarer Aussicht verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages im Spiel unter freiem Himmel.
Ein schöner, gut eingerichteter Bauwagen bietet Schutz vor unwirtlichem Wetter und ist Rückzugsort für die Kinder.
Unser Konzept ist offen für Ansätze sowohl aus der Wald- und Natur- als auch aus der Waldorfpädagogik.
Die Einrichtung wird von einem Elternverein getragen.
Wir wünschen uns eine*n Erzieher*in mit Empathie und der Fähigkeit, ehrlich und wertschätzend zu kommunizieren.
Wichtig ist uns, dass Du Freude an der Begleitung der Kinder hast und Lust mitbringst, in einem erfahrenen Team den Tagesablauf der Kinder mitzugestalten.
Bei uns erwartet Dich ein sehr engagiertes, flexibles und umsichtiges Team und eine kleine, gut eingespielte Kindergruppe.
Nähere Informationen zu den Stellenanzeigen im Anhang
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ERZIEHER*IN ODER FACHKRAFT §7 KITAG (M/W/D), Teilzeit
Stellenbeschreibung:
Dann sollten wir uns kennenlernen! Denn wir suchen ab sofort eine*n Erzieher*in Teilzeit für unseren Waldkindergarten in Holzgerlingen. Die Anstellung ist unbefristet.
Wir sind ein zweigruppiger Waldkindergarten mit sechs Erzieher*innen und 20 Kindern pro Gruppe.
Wir bieten Dir:
Kindergartenbeschreibung:
Wir sind ein kleiner aktiver Verein, der seit 2002 das Regel-Kindergartenangebot in Holzgerlingen ergänzt.
Im Mittelpunkt stehen natürlich unsere Kindergartenkinder. Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, den Wald als Spiel- und Lebensraum zu entdecken. Sie sind bei (fast) jedem Wetter draußen und können so mit allen Sinnen ihre Umwelt aktiv kennenlernen. Die Kinder sind den ganzen Tag an der frischen Luft und in Bewegung und stärken so ihr Immunsystem. Zusätzlich haben wir zwei gemütliche Schutzhütten, eingebettet am Stadtrand von Holzgerlingen.
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.“, werden die Kinder gut eingepackt: Mit wasserfester Kleidung, Buddelhose, Wanderstiefeln oder Sonnenhut sind die Kleinen bestens vorbereitet und verbringen den Tag im Wald.
Der Verein ist Mitglied im Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Fortbildungen für die Erzieher*innen haben bei uns einen hohen Stellenwert, Weiterbildung ist uns ein Anliegen.
Unser Kindergarten hat täglich von 7.45 – 13.45 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu unserem Kindergarten und dem Team findest Du auf unserer Website: www.wald-igel.de
Kontakt:
Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen melde Dich gerne unter 0163-6271243.
Wald-Igel Holzgerlingen e.V.
Eva Tomaschko
Hinter den Weingärten 7
71088 Holzgerlingen
INTEGRATIONSKRAFT (M/W/D)
Stellenbeschreibung:
Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir suchen ab sofort eine Integrationskraft für unseren zweigruppigen Waldkindergarten in Holzgerlingen.
Es wäre toll, wenn du bereits Erfahrung mit Integrationskindern hast oder sogar dafür ausgebildet bist. Aber auch wenn nicht, lernen wir dich gerne kennen.
Wir bieten Dir:
Kindergartenbeschreibung:
Wir sind ein kleiner aktiver Verein, der seit 2002 das Regel-Kindergartenangebot in Holzgerlingen ergänzt.
Im Mittelpunkt stehen natürlich unsere Kindergartenkinder. Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, den Wald als Spiel- und Lebensraum zu entdecken. Sie sind bei (fast) jedem Wetter draußen und können so mit allen Sinnen ihre Umwelt aktiv kennenlernen. Die Kinder sind den ganzen Tag an der frischen Luft und in Bewegung und stärken so ihr Immunsystem. Zusätzlich haben wir zwei gemütliche Schutzhütten, eingebettet am Stadtrand von Holzgerlingen.
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.“, werden die Kinder gut eingepackt: Mit wasserfester Kleidung, Buddelhose, Wanderstiefeln oder Sonnenhut sind die Kleinen bestens vorbereitet und verbringen den Tag im Wald.
Der Verein ist Mitglied im Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Fortbildungen für die Erzieher*innen haben bei uns einen hohen Stellenwert, Weiterbildung ist uns ein Anliegen.
Unser Kindergarten hat täglich von 7.45 – 13.45 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu unserem Kindergarten und dem Team findest Du auf unserer Website: www.wald-igel.de
Kontakt
Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen melde Dich gerne unter 0163-6271243.
Wald-Igel Holzgerlingen e.V.
Eva Tomaschko
Hinter den Weingärten 7
71088 Holzgerlingen