auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Waldkindergarten in Münstertal
Für die Neugründung eines Ü3 Waldkindergartens
Sie sind eine tatkräftige Leitung mit Gründungslust, Initiativkraft und Erfahrung in Waldpädagogik, die in der Gemeinde Münstertal ihre pädagogischen Impulse mit einem Team umsetzt. Wir als erfahrener Träger unterstützen Sie dabei! Den Stellenumfang zwischen 70 und 90% bestimmen Sie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
timeout Stiftung gGmbH, Backoffice Kitas, Merzhauser Str. 177, 79100 Freiburg
Mehr unter: www.timeout.eu/jobs und www.timeout.eu/stiftung-kita
Waldkindergarten Ballrechten-Dottingen
Mit unseren Kindern des Waldkindergartens (VÖ 6) erleben wir die Natur in ihrem Jahreslauf. Neben Freispiel und Bauen entwickeln wir einfache Kulturtechniken wie Feuer machen, Backen, Hand- und Holzarbeiten. Gemeinsames Singen und rhythmisches Sprechen strukturieren unseren Alltag.
Anforderungsprofil
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
timeout Stiftung gGmbH, Backoffice Kitas, Merzhauser Str. 177, 79100 Freiburg
Mehr unter: www.timeout.eu/jobs und www.timeout.eu/stiftung-kita
Der Waldkindergarten Bühlerzimmern-Natur und Kind e.V. sucht eine Erzieherin/einen Erzieher im Anerkennungsjahr.
Wir wünschen uns:
Kindern in der Natur auf Entdeckungsreise zu gehen.
es darum geht, spielerisch die Welt, die Natur zu erkunden und zu erobern.
Räumliche Gegebenheiten:
mit 33,20m² mit Kochmöglichkeit aufgebaut wird.
Was wir Dir anbieten können:
Nachhaltigkeit und Ökologie:
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bewerbe Dich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martina Frontzek Bühlerzimmern 17, 74523 Schwäbisch Hall
Zum 01. Dezember 2022 oder früher suchen wir eine/n
Erzieherin/Erzieher
zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit
(Die Stelle ist auch Teilzeit geeignet)
Der Verein „Waldkindergarten Aidlingen e.V.“ betreibt seit 2000 in
freier Trägerschaft den 1-gruppigen Kindergarten „Waldwichtel“
und ist Mitglied im Landesverband für Wald- und
Naturkindergärten Baden-Württemberg. Derzeit werden bis zu 20
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren zwischen 08:00 und 14:00
Uhr betreut.
Wir wünschen uns eine:n Mitarbeiter:in der/die
- Einen staatlich anerkannten Abschluss hat und bereit ist, den Orientierungsplan im naturpädagogischen Raum umzusetzen
- Engagiert, aufgeschlossen und teamfähig ist
- Liebevoll im Umgang mit unseren Kindern ist
- Flexibilität in der pädagogischen Arbeit zeigt
- Sich darauf freut, bei jedem Wetter im Wald mit fröhlichen Waldwichteln neue Abenteuer zu erleben
Sie finden bei uns
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Eine enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Eltern und Vorstand
- Arbeiten in der freien Natur und in einem erfahrenen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen freuen.
Kontakt: Waldkindergarten Aidlingen e.V.
Postalisch: Postfach 1180 - 71132 Aidlingen
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mareike Pieper (1. Vorsitzende) Tel: 0172-4165823
Angela Steinert (Büro Geschäftsstelle) Tel: 0152-54016223
www.waldkindergarten-aidlingen.de
Der Waldkindergarten Steinheim-Höpfigheim e.V. ist eine Elterninitiative
und sucht ab September 2022 eine
naturverbundene, pädagogische Fachkraft (m/w/d)
nach dem Fachkräftekatalog gemäß § 7 KiTaG
in Teilzeit (41 %, 16h/Woche)
Ihre Aufgaben sind an 2 Vormittagen die Betreuung, Bildung und Erziehung der drei- bis sechsjährigen Kinder in unserer Hauptgruppe (bis zu 25 Kinder). Sie haben die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit nach Ihren individuellen Fähigkeiten kreativ mitzugestalten, bei der Konzeptionsentwicklung mitzuwirken und sich in einem engagierten Team einzubringen.
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, regelmäßige Fortbildungen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Die Vergütung ist an den TVÖD angepasst.
Wir wünschen uns eine engagierte Fachkraft mit Erfahrungen in der (wald-) pädagogischen Arbeit und einer hohen fachlichen und sozialen Kompetenz.
Wir freuen uns über eine schriftliche, aussagekräftige Bewerbung an den Waldkindergarten Steinheim-Höpfigheim e. V., 1. Vorsitzende Lena Schenke, Holzweg 19, 71711 Steinheim an der Murr oder auch gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
im Waldkindergarten Steinheim-Höpfigheim e.V. ab 01.09.2022
Wir sind eine Elterninitiative und Träger des Waldkindergartens Steinheim-Höpfigheim e.V.
mit einer Kindergartengruppe von bis zu 25 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum
Schuleintritt. Ab September 2022 bieten wir eine Stelle für das Freiwillige Ökologische Jahr
(FÖJ) an.
Wer Freude am Umgang mit Kindern hat, sich gerne draußen in freier Natur aufhält und sich
auch durch Kälte und Schnee nicht abschrecken lässt, ist bei uns genau richtig!
Voraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre, Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern
Interesse an Naturpädagogik und Umweltschutz
Ihre Aufgaben:
- Kontakt zu den Kindern aufnehmen und Beziehungen aufbauen
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in verschiedenen Bereichen
- Mitarbeit bei der pädagogischen Planung und Durchführung von Angeboten
- Einzelförderung der Kinder nach Anweisung durch das Fachpersonal
- Kleine Angebote nach Rücksprache für Kinder planen und durchführen
- Teilnahme an Teambesprechungen, Elternabenden, Projekten, Festen, Ausflügen
- Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen des FÖJ
- Kleinere bauliche/handwerkliche Tätigkeiten
Das Freiwillige Soziale Jahr dauert in der Regel 12 Monate und umfasst in diesem Zeitraum
25 Seminartage. Sie erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von 350€ und haben 27
Tage Urlaub, die Sie in Absprache mit dem Vorstand und dem Erzieherinnen-Team nehmen
können.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und
Schulabschlusszeugnis bevorzugt online oder postalisch bei der 1.Vorsitzenden Lena
Schenke einreichen.
Waldkindergarten Steinheim-Höpfigheim e.V., Holzweg 19, 71711 Steinheim, Tel. 07144 /
862892, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neben Ihrer Bewerbung bei uns müssen Sie sich zusätzlich beim Träger des
Freiwilligendienstes, dem Internationalen Bund, bewerben.
https://ib-freiwilligendienste.de/job/2737/