auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Die Gemeinde Hüffenhardt (2.100 Einwohner, Neckar-Odenwald-Kreis) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
für den Naturkindergarten (1-gruppig, 20 Plätze) ein.
IHRE AUFGABEN
Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch Herr Krasniqi unter der Telefonnummer 06268/9205-12 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich oder online bis zum 28.02.2025
Für weitere Auskünfte steht Ihnen auch Herr Krasniqi unter der Telefonnummer 06268/9205-12 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Gemeinde Hüffenhardt, Reisengasse 1, 749028 Hüffenhardt;
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. in Ammerbuch-Pfäffingen sucht
Eine*n Berufspraktikant*in (m/w/d)
im Anerkennungsjahr als Erzieher*in
Bezahlung angelehnt an den TVÖD
ab September 2025
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. hat im Juni 2021 eröffnet und
betreut bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die
Öffnungszeit ist Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:45 Uhr.
Der Standort mit beheizbarer Schutzhütte befindet sich im Sulztal 19 in
72119 Pfäffingen, auf einer Wiese am Ortsrand. Das Waldstück befindet
sich in unmittelbarer Nähe.
Du bringst mit…
- Flexibilität, Engagement und Wetterfestigkeit
- Humor, Kreativität, Begeisterungs- und Teamfähigkeit
- Interesse für die Naturpädagogik und Freude an der ganzjährigen
- Arbeit in der Natur
- einen achtsamen, liebevollen und respektvollen Umgang mit den Kindern
- einen positiven Blick auf die Kinder und Freude an der Beobachtung und Unterstützung der Bildungs- und
- Entwicklungsprozesse der Kinder
- eine ressourcenorientierte Arbeitshaltung
- eigene Ideen, um Dich einzubringen
In einem jungen, dynamischen Team bieten wir Dir praxisorientierte und fachliche Anleitung und
Begleitung während Deinem Berufspraktikum an. Bezahlung erfolgt angelehnt an den TVÖD.
Dann bewirb Dich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Goldammern e.V., Svenja Werr
Im Sulztal 19, 72119 Ammerbuch
Weitere Infos findest Du unter:
www.naturkiga-pfaeffingen.de
GEMEINDE DETTINGEN an der Erms
Ab dem 01. September 2024 übernimmt die Gemeinde die Trägerschaft über die Kindergärten
und Kinderhäuser in Dettingen.
Für die Verstärkung unseres zweigruppigen Waldkindergartens und den Aufbau des neuen,
zweigruppigen Naturkindergartens suchen wir SIE – pädagogische Fachkräfte für den Natur-
kindergarten (w, m, d) gemäß §7 KiTaG.
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Post: Rathausplatz 1 in 72581 Dettingen an der Erms.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Vera Dobberstein (Tel. 07123 7207-120)
gerne zur Verfügung. Bei organisatorischen Fragen zur Stellenbesetzung steht Ihnen Frau Leibfritz unter Tel. 07123 7207-145 gerne zur Verfügung.
Infos über die Gemeinde und unsere Kindertageseinrichtungen finden Sie auf unserer Home-page unter www.dettingen-erms.de.
Sie sind Mitglied im Landesverband für Wald- und Naturkindergärten BW e.V. und habe eine vakante Stelle zu besetzen? Wir stellen Ihre Anzeige kostenlos auf dieser Website ein. Bitte senden Sie dazu eine eine word Datei an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und geben uns Bescheid, wenn die Stelle besetzt werden konnte. Vielen Dank.