IMG_3739.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

Waldkindergarten Rottenburg
„Die Frischlinge“ e.V. sucht Verstärkung!

Du magst den Wald, Matsch und Lagerfeuer? Du hast Spaß daran,
bei jedem Wetter mit den Kindern und dem Team draußen zu sein?
Wir sind die Frischlinge, ein Waldkindergarten mit 22 Kindern
zwischen 3-6 Jahren und unser Team sucht eine pädagogische
Fachkraft (ca 50%) als Krankheitsvertretung.

Uns ist wichtig:

  • dass du "wetterfest bist und Freude daran hast, die Kinder auf ihren Entdeckungsreisen durch Wald und Wiesen zu begleiten
  • dass du gerne im Team arbeitest und dich selbständig und engagiert einbringst

Wir bieten:

  • ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf Verlängerung
  • 2-3 Tage Kontaktzeit pro Woche plus Verfügungszeit
  • respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
    und ein gut organisiertes, unterstützendes Vereinsumfeld

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich unter:
0163/8348444 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (2022_Aushang Fachkraft.pdf)2022_Aushang Fachkraft.pdf1575 kB

Große Kreisstadt Bad Waldsee                                                                      

Moorheilbad

Kneippkurort

Thermalbad

Für unseren Waldkindergarten „Schorrenwichtel“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Beschäftigungsumfang 70 %

nach § 7 des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG).

Der Waldkindergarten „Schorrenwichtel“ ist eine eingruppige Kindertagesstätte, die bis zu 20 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren betreut. Umgeben von Wald und Wiese bietet unser Abenteuerreich innerhalb des Stadtwaldes nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für kleine und große Entdecker (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische sowie pflegerische Betreuung der Kinder
  • Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft
  • Teilnahme und Mitwirkung an konzeptionellen Planungen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über fundiertes Wissen hinsichtlich alters- und entwicklungsbedingten Bedarfen von Kindern
  • Sie haben bereits Erfahrung als Pädagoge/Pädagogin im Waldkindergarten
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen in die sozialen Belange der Kinder und Eltern
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Eigenmotivation und Organisationskompetenz aus, packen gerne mit an und möchten etwas bewegen, sind Naturliebhaber und scheuen kein schlechtes Wetter
  • Sie denken vernetzt und sind kommunikativ, konfliktfähig und strukturiert
  • Sie sind flexibel und belastbar

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Raum für eigenständiges Arbeiten und Gestaltungsspielräume
  • Persönliche Weiterentwicklung durch interessante Bildungsangebote
  • Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team und Träger
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal auf unserer Homepage unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/info-service/stellenangebote/, oder an die Abteilung Personal, Maximilianstraße 13, 88339 Bad Waldsee.

Für Fragen stehen Ihnen gerne Frau Wolf, Abteilung Kindergärten, unter Tel. 07524/94-1383 oder Frau Kibler, Abteilung Personal, unter Tel. 07524/94-1762 zur Verfügung.

Attachments:
FileFile size
Download this file (20221109_Stellenausschreibung Waldkindergarten.pdf)20221109_Stellenausschreibung Waldkindergarten.pdf206 kB

Wir,
die Evangelische Kirchengemeinde Deizisau,
Trägerin von 4 Kindertageseinrichtungen,

suchen
für unseren Evangelischen Waldkindergarten
ab 01.01.2023

eine Pädagogische Fachkraft

 Anstellungsumfang 60%

(Kindheitspädagog*In, Erzieher*In, Kinderpfleger*In
oder andere anerkannte Fachkraft nach dem KiTaG)

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Anstellung
    • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • feststehendes Häusle und Bauwagen am Wald
  • Bezahlung nach TVöD/KAO, S8
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK)
  • umfassende Fortbildungsangebote

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern, bringen sich gerne/motiviert in ein Team ein und können sich gut in den Alltag integrieren. Sie sind flexibel und gestalten die Aufgaben aktiv mit. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist Ihnen wichtig.

Dann sind Sie bei uns richtig!!!    

Unser Waldkindergarten hat 25 Plätze. Das Team besteht aus 5 päd. Fachkräften.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Wir benötigen Ihre Unterstützung an 3 Wochentagen.

Für Fragen steht Ihnen die Kindergartenleitung Frau Gabi Jahn, Tel.0151-50480361, oder die Kindergartengesamtleitung Jutta Krauel, Tel. 01575/1182931 gerne zur Verfügung.

Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage: www.waldkindergarten-deizisau.de

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Die Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche ist Voraussetzung für die Anstellung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Evang. Kirchengemeinde Deizisau,
Kindergarten-Gesamtleitung Jutta Krauel,
Kirchstr.4, 73779 Deizisau

Gerne auch per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (Waldkiga 01.23.pdf)Waldkiga 01.23.pdf441 kB

Der Waldkindergarten Bühlerzimmern-Natur und Kind e.V. bei Schwäbisch Hall ist auf der Suche nach einer Erzieherin, einem Erzieher  

Wir wünschen uns:  

  • eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat mit den

Kindern in der Natur auf Entdeckungsreise zu gehen.

  • eine Persönlichkeit, die einfühlsam und mutig den Kindern zur Seite steht, wenn

es darum geht, spielerisch die Welt, die Natur zu erkunden und zu erobern.

Räumliche Gegebenheiten:

  • ein Wald- und Wiesenstück am Ortsrand von Bühlerzimmern
  • (8km nach Schwäbisch Hall) auf dem im November 2022 eine beheizbare Jurte

mit 33,20m² mit Kochmöglichkeit aufgebaut wird.

  • ein Häuschen mit einer Trenntoilette,
  • ein kleines Büro,
  • Eine Feuerstelle.

Was wir Dir anbieten können:

  • eine Kindergruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von 3-6 Jahren,
  • eine Anleitung durch eine Erzieherin mit Mentoren Zusatzausbildung, sowie der Zusatzausbildung „Elementarpädagogik im Naturraum
  • eine Entlohnung nach TVöD.
  • Unterstützung beim Umsetzen Deiner kreativen Ideen,
  • die Möglichkeit Dich auszuprobieren,
  • die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen,
  • Pädagogik im Wald in räumlicher Freiheit,
  • den Wald als heilsamen Erziehungspartner und Unterstützer,
  • ausgeglichene, neugierige und kreative Kinder,
  • Raum für grenzenlose Fantasie und Kreativität, da wir spielzeugfrei arbeiten.

Nachhaltigkeit und Ökologie:

  • tätig werden nach dem lebenspraktischen situationsorientierten Ansatz nach I.Miklitz.
  • wir arbeiten plastikfrei und verbrauchen nur geringste Ressourcen,
  • Wir stellen unsere benötigten Materialien weitestgehend selbst her.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bewerbe Dich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martina Frontzek Bühlerzimmern 17,  74523 Schwäbisch Hall

Wir suchen Verstärkung

Gemeinsam Natur erleben

Wir bieten in unserem Waldkindergarten ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft in Teilzeit (75%) nach §7 KiTaG

Wir wünschen uns:

• Freude an der Arbeit mit Kindern
und in der Natur
• Begeisterungs- und Teamfähigkeit
• selbstständiges und
eigenverantwortliches Arbeiten

Wir bieten:

• ein offenes und motiviertes Team
• Fort- und Weiterbildungen
• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mitten in der Natur mit Raum für Ideen

In unserem Waldkindergarten werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren

bis zum Schuleintritt betreut. Die Betreuungszeit ist Montags bis Freitags
von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr.

Der Stammsitz des Kindergartens sind zwei Bauwagen, die auf einemWiesengrundstück am Ortsrand stehen – der sogenannte Wiesenplatz. Vondort starten die Buntspechte täglich zu neuen Abenteuern in den nahe gelegenen Wald und die Umgebung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende Deine Bewerbung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenausschreibung_Erzieherin_062022.pdf)Stellenausschreibung_Erzieherin_062022.pdf268 kB
Zum Seitenanfang