auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Sonnenhof
KINDERGARTEN
Stellenausschreibung
FÖJ-Stelle 2025/26 zu besetzen
Hast du Lust die Natur mit unseren Kindern zu jeder Jahreszeit zu entdecken
und in einem wertschätzenden Team mitzuarbeiten?
Du bist gerne draußen und magst Kinder und Tiere, und möchtest dich selbst und deine
Interessen und Fähigkeiten einbringen?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Naturkinder Sonnenhof e.V.
z.H. Marie Hansen
Ried 10, 88239 Neuravensburg
Telefon: 017622601826
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Waldkindergarten Räuberhöhle Herrenberg e.V. sucht September eine
pädagogische Fachkraft in Teilzeit (60%)
Unser freundliches und offenes Team freut sich auf
Verstärkung! Der Waldkindergarten befindet sich am Rande des
Schönbuchs in Mönchberg mit derzeit 5 Erziehern.
Unsere Öffnungszeiten sind von 07:30 bis 13:30 Uhr.
Wir bieten...
Wir suchen jemanden...
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Email an:
Frau Haist - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V.
in Ammerbuch-Pfäffingen sucht ab 1.9.2025
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach §7 KiTaG
75% Stelle auf 4 Tage verteilt, unbefristet
Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. betreut bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das pädagogische Team besteht aus Leitung, stellvertretender Leitung, einer Fachkraft (je 75%), einer Berufspraktikantin und zwei Inklusionskräften. Die Öffnungszeit ist Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:45 Uhr.
Der Standort befindet sich Im Sulztal 19, am Ortsrand von Pfäffingen. Dort befindet sich eine beheizbare Schutzunterkunft.
Du bringst mit:
Wir bieten dir:
Du fühlst Dich angesprochen? …Dann bewirb Dich bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Goldammern e.V., Svenja Werr
Im Sulztal 19, 72119 Ammerbuch
Weitere Infos findest Du unter:
www.naturkiga-pfaeffingen.de
Waldkindergarten Morgentau
sucht Auszubildende & FSJ'ler
Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ bietet ab September
- 2 praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) zum / zur Erzieher/in (m/w/d),
- freiwillig soziales bzw. ökologisches Jahr (FSJ / BFD/ FÖJ) (m/w/d) an.
Unsere Waldgruppe „Morgentau“ ist am Rande des Derendinger Waldes in Tübingen
beheimatet. Auf einer ruhigen Streuobstwiese mit wunderbarer Aussicht verbringen die Kinder
die meiste Zeit des Tages im Spiel unter freiem Himmel.
Ein schöner, gut eingerichteter Bauwagen bietet Schutz vor unwirtlichem Wetter und ist
Rückzugsort für die Kinder.
Wir bieten die Chance jeden Tag mit den Kindern die Natur zu entdecken, den Wald zu
jeder Jahreszeit kennenzulernen und in einem tollen Team zu arbeiten. Du unterstützt das
pädagogische Angebot, kochst mit den Kindern und genießt die gemeinsame Zeit draußen und
kannst ganz viel für dich während eines FSJ / BFD / FÖJ mitnehmen.
Die Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher/in (PiA) erfolgt praxisintegriert über 3
Jahre und wird mit einem Ausbildungsein-kommen vergütet.
Hierbei wechseln sich mehrwöchige Praxisphasen im Kindergarten mit schulischen
Phasen am Waldorferzieherseminar in Stuttgart ab, sodass das Gelernte direkt praktisch
angewendet werden kann.
Wichtig ist uns, dass Du Freude an der Begleitung der Kinder hast und Lust mitbringst,
in einem erfahrenen Team den Tagesablauf der Kinder mitzugestalten.
Bei uns erwartet Dich ein sehr engagiertes, flexibles und umsichtiges Team und eine kleine,
gut eingespielte Kindergruppe.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Person im FSJ/FÖJ
Der Waldkindergarten besteht aus einer Gruppe mit 20 Kindern (3-6 J.) und bietet von Montag bis Freitag eine Öffnungszeit von 7:30 Uhr– 14:30 Uhr an.
Dein Profil:
Wir bieten Dir:
__________________________________________________________________________________
Kontakt:
Waldkindergarten Wannweil
Jägerstraße 7
Handy: 015157916373
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web:
https://waldkindergarten-wannweil.ucraft.site/
Ansprechpartnerin: Jette Delbeck