IMG_3739.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

Mitarbeit im Waldkindergarten Sonnenwiese

Der auf Grundlage der Waldorfpädagogik arbeitende Waldkindergarten Sonnen-

wiese sucht für das laufende Kindergartenjahr eine warmherzige Person, die sich

mit uns um unsere 3- bis 6-jährigen Kinder kümmern möchte.

An einem wunderschönen Platz, in einem guten Team, mit vielen Erfahrungs- und

Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Unterkunft der Gruppe steht an der Grenze von Freiburg und Merzhausen am

Waldrand. Die fast angrenzende, schöne Wiese gehört ebenfalls zum Gelände des

Kindergartens.

Die Arbeitszeiten wären dienstags und donnerstags von 8:00 – 13:30 Uhr, freitags

von 8:00 – 13:00 Uhr. Eine Erzieherausbildung o. Ä. ist für diese Stelle nicht nötig.

Als Bezahlung ist leider nur der Mindestlohn von 12 € pro Stunde möglich.

Wenn Du das Leben in der Natur und mit Kindern liebst, dann freuen wir uns, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst.

 

Waldkindergarten Sonnenwiese

Hans-Peter Fischbach

Georg-Elser-Str. 19, 79100 Freiburg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (Statt FSJ´ler.pdf)Statt FSJ´ler.pdf587 kB

ICH BIN DANN MAL DRAUßEN...
KOMMST DU MIT?

Du liebst die Natur und möchtest uns dabei begleiten, sie zu
entdecken? Dann komm zu uns ins Team Schorrenwichtel!

Wir suchen für den Auf- und Ausbau unserer Einrichtung eine
engagierte und leidenschaftliche

KINDERGARTENLEITUNG &
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
Beschäftigungsumfang bis zu 100 %

Der Waldkindergarten „Schorrenwichtel“ ist derzeit eine eingruppige
Kindertagesstätte, die bis zu 20 Kinder im Alter von drei bis sechs
Jahren betreut. Umgeben von Wald und Wiese bietet unser
Abenteuerreich innerhalb des Stadtwaldes nahezu unbegrenzte
Möglichkeiten für kleine und große Entdecker (m/w/d).

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an die
Abteilung Personal, Hauptstraße 29, 88339 Bad Waldsee oder über das
Bewerberportal auf unserer Homepage.


Nähere Informationen zur Stelle und zum Waldkindergarten findest
Du auf unserer Homepage. Für Fragen stehen gerne Frau Maucher,
Abteilung Kindergärten unter Tel. 07524 94-1731 oder Frau Kibler,
Abteilung Personal, unter Tel. 07524 94-1762 zur Verfügung.

Attachments:
FileFile size
Download this file (Entwurf Flyer_Wald Oktober 2023.pdf)Entwurf Flyer_Wald Oktober 2023.pdf670 kB

ARANEUS e.V. -Verein für Natur- und Umweltbildung
Natur- und Waldkindergärten

sucht ab Januar 2024

3 erfahrene pädagogische Fachkräfte

Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, o.ä.
für Mühlacker (70 -100%)

und eine Zusatzkraft

für Mühlacker (Sender) 75%

 

ARANEUS e.V. betreibt seit 2011 den Waldkindergarten „Kleine Dachse“ in Mühlacker, darüber hinaus den Naturkindergarten „Siebenschläfer“ am Sender in Mühlacker, die „Kleinen Rotfüchse“ in Maulbronn, die „Waldmäuse“ in Illingen und den Waldkindergarten „Wildkatzen“ in Ötisheim.

Bereits seit 2007 betreibt der Verein zudem die Naturschule Stromberg mit Umweltbildungs-angeboten und Schullandheimaufenthalten.

Wir bieten:

  • Einen gesunden Arbeitsplatz im Freien (Wiese und Wald), mit beheizbarer Schutzhütte
  • Eine vielseitige, kreative, herausfordernde und bereichernde Tätigkeit
  • Arbeiten im Team mit 15-20 naturbegeisterten Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren,
  • Verlängerte Öffnungszeiten von 8.00 – 14.00 Uhr
  • Naturpädagogische Fortbildung
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, uvm.

Sie bieten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieher*in, bzw. die Voraussetzungen im Sinne des §7KiTaG
  • Als Zusatzkraft (sozialpäd. Assistent*in, Kinderpfleger*in, o.ä. mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern):Lust, mit Kindern die Natur zu entdecken
  • Eine zuverlässige, wetterfeste, flexible und teamfähige Persönlichkeit, für die ganzheitliches und strukturiertes Handeln, sowie Wertschätzung, Empathie und Respekt im Umgang mit den Kindern und der Natur selbstverständlich sind
  • Offenheit für Neues, Flexibilität, Freude an Gartenarbeit, Handwerken
  • Freude den Jahreskreislauf mit den Kindern gemeinsam zu erleben
  • Kenntnis von Flora und Fauna, Wald- und naturpädagogische Erfahrungen

Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben senden Sie bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos unter 07041/861070 , www.araneus-ev.de,

ARANEUS e.V., Senderstr. 70, 75417 Mühlacker

Attachments:
FileFile size
Download this file (Waldkindergarten Stellenausschreibung 2023.pdf)Waldkindergarten Stellenausschreibung 2023.pdf157 kB

Der Verein Apfelbäumchen e.V. sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen

 Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Waldkindergarten in Teilzeit.

Unseren Waldkindergarten mit seinem Waldhaus besuchen 40 Kinder in zwei

Gruppen zwischen 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr oder bis 17.00 Uhr.

Wir wünschen uns:

  • eine/n Mitarbeiter:in, die/der die Liebe zur Natur mit den Kindern, Eltern und Kolleg:innen teilt und Erfahrung mitbringt,
  • einen positiven Blick auf die Kinder und eine ressourcenorientierte Arbeitshaltung,
  • Offenheit und Freude am professionellen und partnerschaftlichen Umgang mit den Eltern,
  • Freude an der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten,
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und Humor.

Wie bieten:

  • eine angemessene Vergütung angelehnt an den TVÖD SuE,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • regelmäßige Teamsitzungen,
  • Supervisionen,
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und motivierten Team.

Weitere Informationen bekommen Sie auf unserer Website: www.apfelbaeumchen-nussloch.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Apfelbäumchen e.V., Andrea Kleinert, Kurpfalzstr. 75, 69226 Nußloch, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenausschreibung Nußloch.pdf)Stellenausschreibung Nußloch.pdf116 kB

Stellenausschreibung Waldkindergarten Wurzelkinder Leonberg e.V.

in Renningen-Malmsheim in Teilzeit

Die Leonberger Wurzelkinder (20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren) existieren seit 20 Jahren

als Elternverein und zeichnen sich durch ein durchdachtes Konzept der Waldpädagogik aus.

Zur Unterstützung unseres Teams freuen wir uns auf interessante Bewerber/innen,

die Lust an dieser Herausforderung und Neugestaltung haben.

 

Du passt zu uns weil…

- Du Deinen Beruf als Erzieher/in mit Freude und Leidenschaft ausübst

- Du Dich für die Natur begeisterst, Du zu jeder Jahreszeit gerne draußen bist und die

Kinder dabei mitnimmst und Deine Freude an der Natur mit ihnen teilen willst

- Du Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich begleiten und unterstützen möchtest

- Du bereit bist Dich kontinuierlich weiterzubilden

- Du bereit bist auch gruppenübergreifend zu arbeiten

 

Du zeichnest dich aus durch…

- eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder ein abgeschlossenes

B.A. Studium der Kindheitspädagogik

- Engagement und Kreativität in der Gestaltung des Kindergartenalltags

- einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und im Team

- eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit

 

Wir bieten Dir…

- einen naturnahen Arbeitsplatz in Teilzeit

- Vergütung angelehnt an TVöD

- 30 Urlaubstage im Jahr bei 100%

- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- engagierte Eltern und Trägerschaft und einen festen Ansprechpartner

 

Möchtest Du Neues gestalten, erleben und entdecken?

Haben wir Dein Interesse geweckt?

 

Erreichbar sind wir unter 0173 / 7597126 oder

Wurzelkinder Waldkindergarten Leonberg e.V.

Postfach 1208 in 71202 Leonberg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenanzeige Teilzeit Malmsheim 2023-1.pdf)Stellenanzeige Teilzeit Malmsheim 2023-1.pdf505 kB
Zum Seitenanfang