IMG_1803.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

Stellenausschreibung: Unterstützung (m/w/d)

für unseren Waldkindergarten gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams im Waldkindergarten suchen wir

ab September 2025

  •  eine pädagogische Fachkraft

für 5,5 h, einen Tag/Woche,

Bezahlung nach TVöD SuE

  • oder eine Zusatzkraft

für 10,5 h, zwei Tagen/Woche,

Minijob oder Midijob, Vergütung 15,00 Euro/h

  • oder bieten eine FSJ-Stelle an

für 32 h, fünf Tage/Woche

Taschengeld und Sozialleistungen

Deine Aufgaben

Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Gruppenalltag

Begleitung der Kinder im Spiel, bei Ausflügen und alltäglichen Abläufen

Förderung eines liebevollen und sicheren Umfelds für die Kinder

Das bringst Du mit

Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Idealerweise erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich (nicht zwingend)

Offenheit, Kreativität und eine positive Grundhaltung

Wir bieten Dir

Ein herzliches und kollegiales Team

Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Einen Arbeitsplatz in herrlicher Umgebung mit Vogelgezwitscher unterm Blätterdach

Kontakt

www.kleine-trolle.de.

Luca Bauer, 2. Vorstand, 0163 3702418.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Postanschrift: Kleine Trolle Waldkindergarten Rudersberg e.V., c/o Gemeinde Rudersberg, Backnager Str. 26, 73635 Rudersberg

Lebenswert und liebenswert liegt unsere Gemeinde Blaufelden im Landkreis Schwäbisch Hall mit ihren rund 5.500 Einwohnern verkehrsgünstig „mittendrin“ in der Region Hohenlohe.

SIE haben Lust unser qualifiziertes und motiviertes Team zu verstärken? Worauf warten Sie dann noch? WIR suchen ab 01.09.2025 befristet für zwei Jahre, mit der Option auf Entfristung für den Waldkindergarten Blaufelden eine

pädagogisch qualifizierte Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (80%) entsprechend §7 Absatz 2 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)

Das bringen Sie mit:

• Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen

• Ihr Handeln zeichnet sich durch einen liebevollen Umgang mit Kindern aus

• Sie bringen eine Begeisterung für das Berufsfeld Kindergarten mit

• Sie verfügen über ein souveränes, verbindliches und partnerschaftliches Auftreten gegenüber Eltern

• Die Arbeit in der Natur macht Ihnen Freude

Sie erkennen sich in diesem Profil? Dann bieten wir Ihnen:

• Professionelle Anleitung durch erfahrene Fachkräfte

• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen interessanten Handlungs- und Gestaltungspielräumen in einem engagierten Team, das sich mit seiner Gemeinde identifiziert. Regelmäßige Fortbildungsangebote und eine Vergütung die nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) erfolgt.

BLAUFELDEN – IHR Arbeitgeber, bei dem das WIR für ZUKUNFT steht!

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis 16.05.2025 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Frau Sara Müller, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-27, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Informationen zur Gemeinde Blaufelden finden Sie unter www.Blaufelden.de.

Attachments:
FileFile size
Download this file (20250217_päd. Fachkraft_Wald.pdf)20250217_päd. Fachkraft_Wald.pdf117 kB

Die Gemeinde Gärtringen sucht für den Waldkindergarten ab 1. September 2025  eine

Kindergartenleitung (m/w/d)

in Vollzeit 

mit Grundlagenwissen im Bereich heimische Flora, Fauna und Naturphänomene.

Die Leitung ist für den pädagogischen, personellen und organisatorischen Ablauf in der Einrichtung auf Grundlage des Early Excellence Bildungskonzepts zuständig. Im Waldkindergarten werden im VÖ-Modell Kinder in 1,5 Gruppen im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut.

Wir wünschen uns:

  • Einen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang mit den Bedürfnissen und Anliegen von Kindern und Familien
  • Führung, Motivation und individuelle Weiterentwicklung des Teams
  • Konzeptionelle Ideen und pädagogisches Geschick
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in nach § 7 KitaG mit Fortbildung zur/zum Kindergartenfachwirt/in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik/Sozialpädagogik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Kindergartenbereich
  • Fortbildungen in Natur- und Waldpädagogik

Wir bieten:

  • Ein motiviertes Team mit viel Freude an der Arbeit
  • Ein Blockhaus als Anlaufstelle mit Büro, Teeküche, sanitären Anlagen und schön gestaltetem Außengelände
  • Fachliche Beratung und Begleitung in den Arbeitsprozessen durch einen gut aufgestellten Fachbereich Bildung und Betreuung
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD SuE mit attraktiven Sozialleistungen, Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und Mitarbeitervorteilsprogramm mit über 800 Marken

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 11. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.gaertringen.de. Weitere Auskünfte erteilen gerne Hauptamtsleiter Ralph Hintersehr, Tel. 07034/923-110 (ab 15.04.: 07034/923-1101) oder Fachbereichsleiterin Fabienne Gohl, Tel. 07034/923-140 (ab 15.04.: 07034/923-1180).

Stellenausschreibung stv. Kindergartenleitung im Bauernhofkindergarten Zillhardtshof e.V.

Wir suchen ab sofort:

Eine tierliebe, naturnahe Persönlichkeit, die Lust hat, für Kinder im Alter von 3-6 Jahren, den Alltag
auf dem Bauernhof zu gestalten.

Deine Anforderungen:
ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik, o. ä.

Deine Aufgabenbereiche:
Unterstützung der Kindergartenleitung in der täglichen Organisation des Kindergartenablaufs.
Planung, Mitgestaltung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts, das die Erziehung und
Förderung der Kinder in einem naturnahen Umfeld fokussiert und auf deren Bedürfnisse
abgestimmt ist. Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, die die Tier- und
Naturerfahrung der Kinder fördern.
Organisation des Personals im Kindergartenalltag. Personaleinsatzplanung und tägliche
Aufgabenverteilung. Unterstützung und Anleitung des Erzieherteams, Förderung der
Zusammenarbeit und des Austauschs innerhalb des Teams. Durchführung von
Teambesprechungen zur Organisation des Kindergartenalltags und zur Weiterentwicklung der
pädagogischen Arbeit.
Ansprechpartner*in und Anleitung für FSJ/ÖBFD, regelmäßige Anleitungsgespräche, Teilnahme an
Anleitertreffen.
Aktive Kommunikation mit den Eltern, Information über die Entwicklung der Kinder und
Organisation von Elternabenden und -veranstaltungen. Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung
zu den Eltern und Einbindung in den Kindergartenalltag.
Mitwirkung an der kontinuierlichen Evaluation und Weiterentwicklung der pädagogischen
Konzepte und Standards. Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und
Qualitätsstandards.

Kontakt:
Sonja Bati
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schwäbisch Gmünd

Gummistiefel statt Bürostuhl und Kochen statt Catering!

Klingt gut? Dann bist du bei uns richtig.

Wir suchen Verstärkung für unser Team im Naturkindergarten.

Im Naturkindergarten CircleKids am Nepperberg wird das Zusammenleben mit der Natur zum gelebten Alltag. Unsere Kinder verarbeiten Schafwolle, backen Brot über’m Feuer und bauen eigenes Gemüse an – dabei erleben sie spielerisch, wie ihr Handeln die Welt positiv verändert. Gemeinsam mit den Familien und unserem Team schaffen wir einen Lebensort, der zeigt: Es geht besser. Unser zweigruppiger Kindergarten bietet eine Ganztages- und eine Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten.

Alle Infos findest du in unserem Online-Bewerbungsportal: https://bewerbung.circlekids.de/paedagogischefachkraft/

Bewirb dich ganz bequem direkt übers Handy.

Zum Seitenanfang