auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Waldkindergarten Wurzelkinder
Stellenausschreibung Waldkindergarten Wurzelkinder e.V.
in Renningen-Malmsheim in Teilzeit oder Vollzeit ( 80-100 %)
Die Leonberger Wurzelkinder (20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren) existieren seit 20 Jahren
als Elternverein und zeichnen sich durch konstantes Personal und ein durchdachtes Konzept
der Waldpädagogik aus.
Im Mai 2021 eröffnen wir eine weitere Waldkindergartengruppe (ebenfalls 20 Kinder im
Alter von 3-6 Jahren) in Malmsheim bei Renningen.
Zur Unterstützung unseres Teams freuen wir uns auf interessante Bewerber/innen,
die Interesse an dieser Herausforderung und Neugestaltung haben.
Du passt zu uns weil…
- Du Deinen Beruf als Erzieher/in mit Freude und Leidenschaft ausübst
- Du Dich für die Natur begeisterst, Du zu jeder Jahreszeit gerne draußen bist und die
Kinder dabei mitnimmst und Deine Freude an der Natur mit ihnen teilen willst
- Du Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich begleiten und unterstützen möchtest
- Du Motivation und Ideen für den Aufbau einer neuen Gruppe mitbringst
- Du bereit bist Dich kontinuierlich weiterzubilden
- Du bereit bist auch gruppenübergreifend zu arbeiten
Wir erwarten von Dir…
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder ein abgeschlossenes
B.A. Studium der Kindheitspädagogik
- Engagement und Kreativität in der Gestaltung des Kindergartenalltags
- einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten Dir…
- einen befristeten (mit Aussicht auf Entfristung) verlässlichen und naturnahen
Arbeitsplatz in Teil- oder Vollzeit ( 80-100% )
- Vergütung angelehnt an TVöD
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- engagierte Eltern und Trägerschaft und einen festen Ansprechpartner
Möchtest Du ab 01.Mai 2021 Neues gestalten, erleben und entdecken?
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann wende Dich bitte an uns unter 0173 / 7597126 bzw. sende Deine
Bewerbungsunterlagen an:
Wurzelkinder Waldkindergarten Leonberg e.V.
Postfach 1208 in 71202 Leonberg oder per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Naturkindergarten Stuttgart
Pädagogische Fachkraft gesucht:
Wir suchen ab sofort eine Pädagogische Fachkraft in Teilzeit. Bezahlung in Anlehnung TVödD.
Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit inmitten einer aufgeweckten Kindergruppe und als Teil eines motivierten pädagogischen Teams? Sie sind wetterfest, naturverbunden und finden, daß ein Tipi sich bestens als Gruppenraum eignet?
Dann sollten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung sogleich senden an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonische Rückfragen gerne unter 0171 / 990 59 92
www.natur-kindergarten.de
Wir suchen ab sofort
2 päd. Fachkräfte (m/w/d) als
•Integrationskraft, mind. 12 Std./ drei Vormittage/Woche
• Krankheitsvertretung/Urlaubsvertretung
Sie sind
• zeitlich flexibel
•offen und motiviert für naturpädagogische Erfahrungenmit 20 Waldkindern und wollten schon immer mal Waldkindergartenluft schnuppern.
Zusätzlich ist ab Herbst 2021 eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen.
Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bei:
Waldkindergarten Waldenbuch e.V.
Petra Grimm, Kindergartenleitung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für unseren Naturkindergarten in Ostfildern-Nellingen suchen wir
eine/n staatl. anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)
mit Leitungsverantwortung Stellenumfang 39 Std. mit 4 Std. Freistellung Leitungszeit sowie
eine/n Erzieher/in (m/w/d)
in Teilzeit 40% oder 60% für 2–3 feste Tage.
Sehen Sie sich in einer dieser Positionen, täglich von frischer Luft und 20 quirligen Kindern umgeben – bei Wind und Wetter? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten:
• Festanstellung.
• Die Vergütung nach TVöD SuE.
• Öffnungszeiten von 7.30 – 13.30 Uhr.
• Ein kreatives, einfühlsames Team. • Raum für Gestaltung und eigener innovativer Ideen.
Wir erwarten:
• Die Berufsausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder oder gleichwertige Qualifikation.
• Verbundenheit zur Natur und Liebe zur Umwelt.
• Belastbarkeit auch bei „nicht so idealen“ Wetterverhältnissen.
• Bereitschaft für Fortbildungen und innere Wissbegierde bzgl. Naturpädagogik.
• Geschick für Organisations- und Verwaltungsaufgaben.
Sie möchten zu uns kommen, dann senden Sie bitte aussagekräftige Unterlagen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.