auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Zertifikatskurs
Fachkraft für Elementarpädagogik im Naturraum -
ein Weiterbildungsangebot des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.
Das Angebot richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher mit einer abgeschlossenen Fachschulausbildung bzw. einer vergleichbaren Ausbildung und Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Vorausgesetzt wird ein einwöchiges Praktikum in einem klassischen Waldkindergarten. Dieses kann bis zum Beginn des 2. Moduls abgeleistet werden. Der Landesverband ist zertifizierter Fortbildungsträger (LS Stuttgart).
Der achte Kurs zur Fachkraft für Elementarpädagogik im Naturraum endet mit der Zertifizierung im Juli 2021.
Termine Tagungsorte
06./07.02.21 Schwäbisch Hall muss Pandemie bedingt enfallen - wird im letzten Modul nachgeholt.
17./18.04.21 Schwäbisch Hall
12./13.06.21 Tauberbischofsheim
15.-20.07.21 Weil der Stadt
Der neunte Kurs zur Fachkraft für Elementarpädagogik im Naturraum beginnt im September 2021 und endet mit der Zertifizierung im Juli 2022.
Termine Tagungsorte
18./19.09 2021 Modul I in Schwäbisch Hall
16./17.10 2021 Modul II in Tauberbischofsheim
20./21.11. 2021 Modul III in Wenkheim
05./06.02 2022 Modul IV in Schwäbisch Hall
09./10.04. 2022 Modul V in Schwäbisch Hall
14./15.05. 2022 Modul VI in Wenkheim
09./10.07. 2022 Modul VII in Weil der Stadt
Anmeldeschluss : 01.09.2021
Kursaufbau
Der Kurs gliedert sich in sieben Module, die jeweils am Samstag um 9.00 Uhr beginnen und am Sonntag gegen 16.00 Uhr enden. Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten tragen die Teilnehmer/innen (Jugendherbergen, preiswerte Privatunterkünfte).
Kosten/Finanzierung
1360 Euro, Mitglieder des LV erhalten 10% Rabatt (mind. zweijährige Mitgliedschaft nach Kursbeginn). Eine Anzahlung in Höhe von 40% der Gesamtkosten wird mit der Anmeldebestätigung fällig.
Ausbildungsinhalte/-ziele:
Leitung und Kursevaluation:
Ingrid Miklitz, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Sozialpädagogin (grad.)
Unsere Dozententeam
Michael Herrigel, Erlebnispädagoge, Ropes Course Trainer, Fachübungsleiter Klettern
Melanie Hornung, Naturpädagogin, Waldkindergartenerzieherin, Kindergartenleiterin
Tobias Hornung, Waldkindergartenerzieher, Fachwart für Obst und Garten, Holz-, Baum- und Pflanzenexperte
Ingrid Miklitz, Fachautorin, Natur- und Theaterpädagogin, Dozentin, Mitarbeit am Orientierungsplan für Bildung und Erziehung BW, Waldkindergartenpraxis
Weitere Fachdozenten (Jäger, Förster, Ornithologe …)
Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zukommen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.