IMG_1803.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ sucht ab sofort eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 20% - 40%.

Die Vergütung erfolgt nach TvöD Süd

Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ bietet ab September
2 praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) zum / zur Erzieher/in
(m/w/d).

Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE.

Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ bietet Plätze für ein freiwillig soziales Jahr (FSJ / BFD) oder freiwillig ökologisches Jahr (FÖJ) an (m/w/d).

Die Waldkindergartengruppe „Morgentau“ sucht ab sofort eine
Inklusionskraft (m/w/d) für 15h / Woche.

Unsere Waldgruppe „Morgentau“ ist am Rande des Derendinger Waldes in Tübingen beheimatet. Auf einer ruhigen Streuobstwiese mit wunderbarer Aussicht verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages im Spiel unter freiem Himmel.

Ein schöner, gut eingerichteter Bauwagen bietet Schutz vor unwirtlichem Wetter und ist Rückzugsort für die Kinder.

Unser Konzept ist offen für Ansätze sowohl aus der Wald- und Natur- als auch aus der Waldorfpädagogik.

Die Einrichtung wird von einem Elternverein getragen.
Wir wünschen uns eine*n Erzieher*in mit Empathie und der Fähigkeit, ehrlich und wertschätzend zu kommunizieren.

Wichtig ist uns, dass Du Freude an der Begleitung der Kinder hast und Lust mitbringst, in einem erfahrenen Team den Tagesablauf der Kinder mitzugestalten.

Bei uns erwartet Dich ein sehr engagiertes, flexibles und umsichtiges Team und eine kleine, gut eingespielte Kindergruppe.

Nähere Informationen zu den Stellenanzeigen im Anhang

Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. in Ammerbuch-Pfäffingen sucht

ab 09/25 eine Leitung (m/w/d) nach §7 KiTaG

75% Stelle auf 4 Tage verteilt, 15% Freistellung für die Leitungstätigkeit

Vergütung angelehnt an TVÖD, unbefristet

Der Naturkindergarten Die Goldammern e.V. betreut bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das pädagogische Team besteht aus Leitung, stellvertretender Leitung, einer Fachkraft (je 75%), einer Berufspraktikantin und zwei Inklusionskräften. Die Öffnungszeit ist Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:45 Uhr.

Der Standort befindet sich Im Sulztal 19, am Ortsrand von Pfäffingen. Dort befindet sich eine beheizbare Schutzunterkunft.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst verantwortungsbewusst die personelle, pädagogische und organisatorische Leitung des Kindergartens.
  • Du unterstützt, förderst und begleitest die dir anvertrauten Kinder.
  • Du begleitest und gestaltest aktiv die Teamentwicklung der pädagogischen Fachkräfte und organisierst dazu regelmäßige Teambesprechungen und pädagogische Tage.
  • Du sorgst für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Du kümmerst dich um die Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption und des Qualitätsmanagements.
  • Im Sinne einer aktiven Erziehungspartnerschaft bist du regelmäßig mit den Eltern in Kontakt und pflegst eine gelingende Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat.
  • Du arbeitest eng mit der stellvertretenden Leitung und dem Personal- und Pädagogikvorstand zusammen.
  • Du übernimmst die administrative Arbeit am PC (Word, Excel, Cloudnutzung).

Deine Qualifikation und Fähigkeiten:     

  • Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A.) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang
  • Du hast Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse in der Konzeptionsentwicklung und der Leitung einer Kindertageseinrichtung.
  • Du interessierst dich für die Naturpädagogik und und hast Freude an der ganzjährigen Arbeit in der Natur.
  • Du besitzt einen positiven und wertschätzenden Blick auf die Kinder und hast Freude an der Beobachtung und Unterstützung der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Du besitzt einen achtsamen, liebevollen und respektvollen Umgang mit den Kindern.
  • Du bist wetterfest und von der Natur begeistert.
  • Du bist zuverlässig, engagiert und verantwortungsbewusst.
  • Du bist flexibel, offen für Weiterentwicklungen und Veränderungen und kannst auch gut in Eigeninitiative arbeiten.
  • Du kommunizierst offen und transparent und arbeitest lösungsorientiert.
  • Du bringst einen positiven, demokratisch-kooperativen Führungsstil mit, bei dem jede Meinung Gehör findet und jeder zählt.
  • Deine Haltung und dein Menschenbild entsprechen der Philosopie und der Konzeption der Goldammern.

Dann bewirb Dich bei uns:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Goldammern e.V., Svenja Werr

Im Sulztal 19, 72119 Ammerbuch

Weitere Infos findest Du unter:

www.naturkiga-pfaeffingen.de

Attachments:
FileFile size
Download this file (2025_Stellenausschreibung_Leitung.pdf)2025_Stellenausschreibung_Leitung.pdf335 kB

Die Zauberwaldwichtel vom
Wald- und Naturkindergarten Bruchsal
suchen ab SOFORT Verstärkung!

Sie sind erfahrene:r Wald- und Naturpädagog:in oder
Erzieher:in / pädagogische Fachkraft (§7) mit Begeisterung für Wald- und Naturpädagogik?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie sind…
• Naturverbunden, waldverliebt und bei Wind und Wetter gerne
draußeneinfühlig und wertschätzend im Umgang mit Kindern, Eltern
und Kollegen
• Einfühlungsvermögen, Kreativität und Tatkraft beim weiteren
Aufbau unseres einjährigen Kindergartens
• handwerkliches und/oder gärtnerisches Geschick

Was wir bieten
• unbefristete Festanstellung in Teilzeit
• ein freundliches und offenes Arbeitsklima, respektvolle und
wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
• vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den
öffentlichen Dienst

Wald- und Naturkindergarten Bruchsal e.V.
Zauberwaldwichtel
Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.waldkindergarten-bruchsal.de

Kinderwerkstatt EIGEN-SINN gGmbH                                                                        

___________________________________________________________________

Naturbegeisterte Leitung

Waldkindergarten Freudenstadt

 

Wir suchen ab sofort eine zuverlässige, engagierte und motivierte Leitung für unseren Waldkindergarten in Freudenstadt im Rahmen einer Teilzeitstelle (70%)

______________________________________________________________

Ihre Aufgaben:      

Personalverantwortung und Einsatzplanung, Beobachtung und Steuerung der fachlichen Entwicklung, Weiterentwicklung der pädagogischen Umsetzung im Team, Gestaltung des Kindergartenalltags gemeinsam mit dem Team, Kommunikation mit den Eltern, Planung der Neuaufnahmen

Ihr Profil:     

  • anerkannte Ausbildung als Erzieher/in oder gleichwertiger Abschluss
  • Teamgeist, Offenheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit mitbringt.
  • Augenhöhe mit den Kindern
  • aufgeschlossen zu der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist

______________________________________________________________

Was wir bieten

  • ein dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen und flachen Hierarchien
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
  • kollegiale Unterstützung durch ein sehr erfahrenes, motiviertes und engagiertes Team
  • Freiraum in der Gestaltung der Arbeitsweise und attraktive Dienstzeiten

ohne Wochenend- oder Abenddienste

  • Neugierige und wunderbare Kinder
  • Unbefristete Teilzeitstelle (oder nach Absprache auch Vollzeitstelle)
  • eine angemessene Vergütung

________________________________________________________________

Interessiert:

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

Kinderwerkstatt Eigen-Sinn gGmbH

z.Hd. Frau Dina Bühler

Badstr. 47

72250 Freudenstadt

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenausschreibung Waki Leitungpdf.pdf)Stellenausschreibung Waki Leitungpdf.pdf648 kB

ARANEUS e.V. -Verein für Natur- und Umweltbildung
Natur- und Waldkindergärten

sucht ab sofort

erfahrene pädagogische Fachkraft

Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, o.ä.
für Illingen (100%)

ARANEUS e.V. betreibt seit 2011 den Waldkindergarten „Kleine Dachse“ in Mühlacker, darüber hinaus den Naturkindergarten „Siebenschläfer“ am Sender in Mühlacker, die „Kleinen Rotfüchse“ in Maulbronn, die „Waldmäuse“ in Illingen und den Waldkindergarten „Wildkatzen“ in Ötisheim.

Bereits seit 2007 betreibt der Verein zudem die Naturschule Stromberg mit Umweltbildungs-angeboten und Schullandheimaufenthalten.

Wir bieten:

  • Einen gesunden Arbeitsplatz im Freien (Wiese und Wald), mit beheizbarer Schutzhütte
  • Eine vielseitige, kreative, herausfordernde und bereichernde Tätigkeit
  • Arbeiten im Team mit 20 naturbegeisterten Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren,
  • Verlängerte Öffnungszeiten von 7.45 – 14.00 Uhr, VZ
  • Naturpädagogische Fortbildung
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

Sie bieten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieher*in, bzw. die Voraussetzungen im Sinne des §7KiTaG
  • Eine zuverlässige, wetterfeste, flexible und teamfähige Persönlichkeit, für die ganzheitliches und strukturiertes Handeln, sowie Wertschätzung, Empathie und Respekt im Umgang mit den Kindern und der Natur selbstverständlich sind
  • Offenheit für Neues, Flexibilität, Freude an Gartenarbeit, Handwerken
  • Freude den Jahreskreislauf mit den Kindern gemeinsam zu erleben
  • Abenteuerlust – mit Kindern die Natur zu entdecken und gemeinsam zu lernen
  • Kenntnis von Flora und Fauna, Wald- und naturpädagogische Erfahrungen

Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben senden Sie bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos unter 07041/861070 , www.araneus-ev.de,

ARANEUS e.V., Senderstr. 70, 75417 Mühlacker

Attachments:
FileFile size
Download this file (Waldkindergarten Stellenausschreibung 2025.pdf)Waldkindergarten Stellenausschreibung 2025.pdf176 kB
Zum Seitenanfang