IMG_3739.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Stellenmarkt

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenausschreibung.pdf)Stellenausschreibung.pdf146 kB

Die Gemeinde Lichtenwald sucht für den Waldkindergarten Lichtenwald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % (27 Wochenstunden).

Diese Gruppe ist mit bis zu 20 Kindern Ü3 belegt und hat eine tägliche Gruppenzeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten).

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Wir bieten Ihnen

  • Einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Interessen einfließen zu lassen
  • Ein offenes und engagiertes Team, das Freude an der Umsetzung der waldpädagogischen Konzeption hat
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (27,00 Wochenstunden) mit Verfügungsstunden zur Vor- und Nachbereitung
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
  • Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes nach TVöD, eine Betriebsrente bei der KVBW Zusatzversorgungskasse sowie eine jährliche Sonderzahlung
  • Einen Arbeitgeberzuschuss von 20% bei Abschluss einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung im Zuge von Entgeltumwandlung („Kommunalrente“)
  • Eine kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung, in die auch Familienangehörige zu Sonderkonditionen mit aufgenommen werden können

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte(r) Erzieher/Erzieherin, Kinderpfleger/in oder eine gleichwertige Qualifikation gem. § 7 KiTaG
  • Naturverbundenheit, Wetterfestigkeit, Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Post an das Bürgermeisteramt Lichtenwald, Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald. Für Fragen steht Ihnen unsere Hauptamtsleiterin Frau Giese gerne zur Verfügung (Tel. 07153 / 9463-13 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wir freuen uns auf Sie!

Die Zauberwaldwichtel vom
Wald- und Naturkindergarten Bruchsal
suchen ab SOFORT Verstärkung!

Sie sind erfahrene:r Wald- und Naturpädagog:in oder
Erzieher:in / pädagogische Fachkraft (§7) mit Begeisterung für Wald- und Naturpädagogik?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sie sind…
• Naturverbunden, waldverliebt und bei Wind und Wetter gerne
draußeneinfühlig und wertschätzend im Umgang mit Kindern, Eltern
und Kollegen
• Einfühlungsvermögen, Kreativität und Tatkraft beim weiteren
Aufbau unseres einjährigen Kindergartens
• handwerkliches und/oder gärtnerisches Geschick

Was wir bieten
• unbefristete Festanstellung in Teilzeit
• ein freundliches und offenes Arbeitsklima, respektvolle und
wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
• vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den
öffentlichen Dienst

Wald- und Naturkindergarten Bruchsal e.V.
Zauberwaldwichtel
Karlsruher Str. 215, 76646 Bruchsal
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.waldkindergarten-bruchsal.de

ARANEUS e.V. -Verein für Natur- und Umweltbildung
Natur- und Waldkindergärten

sucht ab sofort

erfahrene pädagogische Fachkraft

Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, o.ä.
für Illingen (100%)

ARANEUS e.V. betreibt seit 2011 den Waldkindergarten „Kleine Dachse“ in Mühlacker, darüber hinaus den Naturkindergarten „Siebenschläfer“ am Sender in Mühlacker, die „Kleinen Rotfüchse“ in Maulbronn, die „Waldmäuse“ in Illingen und den Waldkindergarten „Wildkatzen“ in Ötisheim.

Bereits seit 2007 betreibt der Verein zudem die Naturschule Stromberg mit Umweltbildungs-angeboten und Schullandheimaufenthalten.

Wir bieten:

  • Einen gesunden Arbeitsplatz im Freien (Wiese und Wald), mit beheizbarer Schutzhütte
  • Eine vielseitige, kreative, herausfordernde und bereichernde Tätigkeit
  • Arbeiten im Team mit 20 naturbegeisterten Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren,
  • Verlängerte Öffnungszeiten von 7.45 – 14.00 Uhr, VZ
  • Naturpädagogische Fortbildung
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

Sie bieten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieher*in, bzw. die Voraussetzungen im Sinne des §7KiTaG
  • Eine zuverlässige, wetterfeste, flexible und teamfähige Persönlichkeit, für die ganzheitliches und strukturiertes Handeln, sowie Wertschätzung, Empathie und Respekt im Umgang mit den Kindern und der Natur selbstverständlich sind
  • Offenheit für Neues, Flexibilität, Freude an Gartenarbeit, Handwerken
  • Freude den Jahreskreislauf mit den Kindern gemeinsam zu erleben
  • Abenteuerlust – mit Kindern die Natur zu entdecken und gemeinsam zu lernen
  • Kenntnis von Flora und Fauna, Wald- und naturpädagogische Erfahrungen

Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben senden Sie bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos unter 07041/861070 , www.araneus-ev.de,

ARANEUS e.V., Senderstr. 70, 75417 Mühlacker

Attachments:
FileFile size
Download this file (Waldkindergarten Stellenausschreibung 2025.pdf)Waldkindergarten Stellenausschreibung 2025.pdf176 kB

Pforzheimer Waldkindergarten am Wildpark e.V.

Für unseren zweigruppigen Waldkindergarten am Wildpark in Pforzheim
suchen wir ab sofort eine(n)

ErzieherIn
oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Unsere Waldkinder liegen uns am Herzen. Zusammen lachen, spielen, die Natur mit
allen Sinnen entdecken, dabei einen respektvollen Umgang mit unserer Umwelt und
allen Lebewesen entwickeln, und vieles mehr - das geben wir den Kindern fürs
Leben mit.
Und dafür suchen wir ab dem kommenden Kindergartenjahr Dich als pädagogische
Fachkraft zur Unterstützung unseres Teams.

Unser Angebot:
• Betreuungszeit von 7.30-13.30 Uhr für jeweils bis zu 20 Kinder von 3 Jahren bis
zum Schuleintritt.
• Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
• Ein richtig tolles Team, eine beheizbare Schutzhütte, viel Gestaltungsfreiraum.
• Jeden Tag eine neue Überraschung, was die Natur so bereithält.

Das ist uns wichtig:
- Ein liebevoller, achtsamer, positiver Umgang mit den Kindern.
- Große Freude daran, mit den Kindern den Jahresverlauf bei jedem Wetter in der
Natur zu verbringen.
- Flexibilität, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Belastbarkeit, auch bei „nicht so idealen Wetterverhältnissen“.
- Gute, wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, mit den
Eltern sowie mit dem Trägerverein.

Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Deine aussagekräftige
schriftliche Bewerbung,
gerne per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pforzheimer Waldkindergarten am Wildpark e.V.
Postadresse: Lion-Feuchtwanger-Allee 42, 75175 Pforzheim
www.pforzheimer-waldkindergarten.de

Attachments:
FileFile size
Download this file (Stellenausschreibung_250205.pdf)Stellenausschreibung_250205.pdf380 kB
Zum Seitenanfang