IMG_4715.jpg

Willkommen

auf der Website des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

"Auf dem Weg zum plastikfreien Wald-/Naturkindergarten – Zertifizierung nach vorgegebenen Qualitätsstandards"

Nächster Termin der Einführungsveranstaltung: Montag, 20. November 2023

Ein Angebot des Landesverbandes der Wald- und Naturkindergärten BW e.V.

Die Teilnahme an dieser Einführungsveranstaltung ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Zertifizierungsprozess. Es sollten nach Möglichkeit mindestens ein Trägervertreter und eine pädagogische Fachkraft einer Einrichtung (auch Elternvertreterin möglich) teilnehmen. Eine Einladung mit Details erfolgt nach Anmeldung. 

Ziel ist es, dass die unserem Landesverband angeschlossenen Wald- und Naturkindergärten sich auf den Weg machen mit dem Ziel, möglichst zeitnah frei von Materialien aus Plastik zu werden. Wir müssen, angesichts der durch Plastikabfälle verursachten Umweltschäden, vielleicht auch mit einem gewissen Maß an Kompromisslosigkeit, handeln. Ein erster Schritt kann sein, grundsätzlich nichts mehr zu kaufen/ zu verarbeiten, was Plastik enthält oder aus Plastik ist. Ich hoffe, dass wir durch diese Fortbildung zu Impulsgebern für das Lebensumfeld des Kindergartens, insbesondere für die Eltern der Kindergartenkinder, werden können.

Inhalte der Fortbildung

  • Hintergründe, Auswirkungen, Fakten und Zahlen zum Thema Plastik
  • Umsetzung, Best Practice-Beispiele
  • Alternativen schaffen– unter Einbeziehung des lebenspraktischen Ansatzes
  • Tipps: Einbeziehung der Eltern und Gestaltung eines Elternabends zum Thema
  • Einführung in die Qualitätsstandards; Zeitfenster; Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit im Umstellungsprozess

Dozenten: Melanie Hornung, Naturpädagogin, Waldkindergartenerzieherin, Kindergartenleiterin Tobias Hornung, Waldkindergartenerzieher, Fachwart für Obst und Garten, Holz-, Baum- und Pflanzenexperte und Ingrid Miklitz, Fachautorin, Natur- und Theaterpädagogin, Dozentin, Mitarbeit am Orientierungsplan für Bildung und Erziehung BW, Waldkindergartenpraxis

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular. Sie finden es hier auf der Website des Landesverbandes. 

Eine Mitgliedschaft im Landesverband für Wald- und Naturkindergärten BaWü wird für die Teilnahme vorausgesetzt.

Teilnahmegebühr: 65 Euro pro Person. Wir bitten um Ihre Vorab-Überweisung auf das Konto des Landesverbandes Sparkasse Mainfranken DE26 7905 0000 0044 5435 28 BIC BYLADEM1SWU

Veranstaltungsort: Waldkindergarten Tauberbischofsheim

Nach der Zertifizierung erhält die Einrichtung eine metallene Plakette. Auf Wunsch wird beim Vor-Ort-Termin zum Zertifikatsabschuss auch ein Pressetermin vereinbart (Beispielartikel zur Presseinformation liegen vor).

Landesverband der Wald- und Naturkindergärten Baden Württemberg e.V.

Ingrid Miklitz     Riedwiesen 33 74523 Schwäbisch Hall Tel: 0791-95408418

Stand Oktober 2023

Attachments:
FileFile size
Download this file (Anmeldeformular Fortbildungen DSGVO.doc.pdf)Anmeldeformular Fortbildungen DSGVO.doc.pdf135 kB
Zum Seitenanfang